Ansprechende 3-Zimmer-Wohnung mit Balkon auf dem ehemaligen Kasernengelände

275.000,00 € - 26123 Oldenburg - Etagenwohnung

    Eckdaten zur Immobilie

    • Objekt-ID: 10165
    • Objektart: Etagenwohnung
    • Lage: 26123 Oldenburg
    • Zimmer: 3
    • Wohnfläche: ca. 87 m²
    • Kaufpreis: 275.000,00 €
    • Etage: 1
    • Hausgeld: 405,00 €
    • Provision für Käufer 2,9 % (inkl. Mwst.) inkl. MwSt.
Kontaktperson: Frau Thalea Blendermann. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.

Frau Thalea Blendermann

Maklerfirma Fritz Wübbenhorst GmbH & Co. KG

Tel. 0441 971700

t.blendermann@wuebbenhorst.de

Objektbeschreibung

Diese ansprechende 3-Zimmer-Wohnung befindet sich im ersten Obergeschoss eines unter Denkmalschutz stehenden Altbaus von 1937, der im Jahr 2015 stilvoll saniert wurde. Das ehemalige Kasernengebäude verbindet auf besondere Weise historischen Charme mit modernem Wohnkomfort. Die Wohnanlage umfasst insgesamt 33 Einheiten. Zur Wohnung gehören außerdem zwei PKW-Stellplätze sowie ein Miteigentumsanteil an den Straßen-, Wege- und Grünflächen in Höhe von 14/10.000.

Lage

Die Wohnung befindet sich im beliebten Stadtteil Donnerschwee, nur wenige Minuten vom Oldenburger Hauptbahnhof und der Innenstadt entfernt. Die Weiße Rose liegt in einem ruhigen, verkehrsberuhigten Wohnquartier auf dem Gelände der ehemaligen Donnerschwee-Kaserne, das modern und familienfreundlich entwickelt wurde. Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, Kitas sowie Busverbindungen sind fußläufig erreichbar. Auch Kultur- und Freizeiteinrichtungen wie die Weser-Ems-Hallen liegen in unmittelbarer Nähe.

Ausstattung

Mauerwerk: Massives Mauerwerk mit Verblendmauerstein
Dachform- und Eindeckung: Flachdach mit Bitumenschweißbahnen
Fenster: Holzfenster mit 3-facher-Isolierverglasung aus 2016
Heizung: Blockkraftheizwerk
Beheizung: Fußbodenheizung in allen Räumen
Energiedaten: Bedarfsausweis 61,00 kWh/(m²a) Energieeffizienzklasse: B, Baujahr 1937 (Gebäude), Fern- und Nahwärme
Sanitär: Tageslichtbad mit Wanne und Dusche, wandhängender WC-Anlage, Waschbecken und Handtuchheizung sowie Waschmaschinenanschluss
Bodenbeläge: Laminat und Fliesen
Sonstiges: Die Eigentümergemeinschaft macht derzeit Ansprüche gegen den Bauträger wegen verschiedener Mängel am gemeinschaftlichen Eigentum geltend. Ein Gutachten liegt vor. Die Sanierung der Fenster wurde durch die Wohnungseigentümergemeinschaft kürzlich beschlossen.

Energieausweisdaten

  • Endenergiebedarf 61 kWh/(m²*a)
  • Baujahr 1937
  • Wesentlicher Energieträger GAS
  • Energieausweistyp Bedarfsausweis
  • Energieeffizienzklasse B
  • Ausweis gültig bis 04.05.2027
Energieausweistyp: Bedarfsausweis. Weitere Informationen finden Sie im Energieausweis.
B

Sonstiges

Das Objekt ist seit dem 15.12.2024 für 800,00 € Kaltmiete zzgl. 70,00 € für die Stellplätze sowie 320,00 € Nebenkosten pro Monat vermietet. Der Miteigentumsanteil am Gesamtobjekt beträgt 375/10.000. Im monatlichen Hausgeld von 405,00 € für die Wohnung ist ein Anteil von 87,50 € für die Zuführung zur Instandhaltungsrücklage enthalten. Für die Straßen-, Wege- und Grünflächen fällt ein zusätzliches Hausgeld von 12,00 € monatlich an, wovon 1,76 € in die Rücklage fließen.